Wir haben ab sofort Galerie und Rainforest Art Foundation unter einem Dach:
Turbinenstraße 32, CH-8005 Zürich
+41 43 9603484
Wir informieren Sie gerne unter
+41 43 9603484 oder
Die Galerie Wild, Zürich übernimmt als "Rainforest Art Foundation Europa" die Agenden der Stiftung in Europa. Sie ist damit europäischer Partner der Rainforest Art Foundation USA.
Das Engagement der Künstler für den Erhalt des Regenwaldes findet in der Kunstpresse Beachtung.
Marlene Tseng Yu ist Gründerin der Rainforest Art Foundation
Wir freuen uns, Ihnen diese engagierte Künstlerin in einer Ausstellung ab dem 2.10.2014 präsentieren zu können.
Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite
Künstlergespräch mit der Galeristin und Leiterin der Rainforest Art Foundation Europe, Eva Wild
Samstag, 17.2.2018, 14 Uhr vor dem Hauptportal
Galerie Wild, Turbinenstr. 32, CH-8005 Zürich
Termin nach Vereinbarung
Christo, James Gill, Allen Jones, Andrei Krioukov, Jeff Koons, Roy Lichtenstein, Rolf Lukaschewski, Takashi Murakami, Nina Nolte, Mel Ramos, Niki de Saint Phalle, Wolfgang Sinwel, David Spiller, Wolfgang Thiel, Ernest White u.A.
bis 21.09.2017
"St. Johann" D-78462 Konstanz, Brückengasse 1
Öffnungszeiten: Do+Fr von 13-19 Uhr, Sa von 12-18 Uhr
James Francis Gill zählt zu den bedeutendsten Pop Art-Ikonen in den USA. Seine künstlerischen Weggefährten waren Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Robert Rauschenberg und Edward Hopper. Seine Werke sind in den bekannten amerikanischen Museen vertreten, wie dem Museum of Modern Art, NY, Whitney Museum of American Art, NY, Stanford University Center for Visual Arts, CA, The Art Institute of Chicago, ...
bis 20.05.2017
Vernissage: 1. April 2017, 18 Uhr
Galerie Wild im "St. Johann" D-78462 Konstanz, Brückengasse 1
Öffnungszeiten: Do+Fr von 13-19 Uhr, Sa von 12-18 Uhr
bis 12.2.2017
Galerie Wild im "St. Johann" D-78462 Konstanz, Brückengasse 1
Öffnungszeiten: Do+Fr von 10-18 Uhr,Sa von 10-16 Uhr und n.V.
Finden Sie in der Vielfalt von
Unikaten und Auflagen unserer Künstler das passende Weihnachtsgeschenk zu günstigen Preisen.
"St. Johann" D-78462 Konstanz, Brückengasse 1
Liederzyklus Franz Schubert
Bass-Bariton Christian Tschelebiew mit Wilhelm Keitel am Flügel
5.11.2016 - 12.2.2017
"St. Johann" D-78462 Konstanz, Brückengasse 1
Vernissage: 5. November 2016, 18 Uhr
Öffnungszeiten: Do+Fr von 10-18 Uhr,Sa von 10-16 Uhr
Eva Bur am Orde • Chantal Hediger • Andreas Kuhn • Nina Nolte • Helga Schuhr • Wolfgang Sinwel • Mechtild Van Ahlers
15.4. - 27.5.2016, 36-58, 37thStreet, Long Island City, NY11101
Opening Reception: Fr., 15.4.2016 von 18 - 20 Uhr
Präsentation bei der Titan AG Zürich
29.10.2015 ab 18.30 Uhr, TITAN AG, Badenerstr. 527, 8048 Zürich
Die Präsentation findet im Rahmen eines Events von TITAN AG Zürich, der Rainforest Art Foundation Europe und de Galerie Wild statt.
Vernissage: 11. Juni 2015, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 11.06.2015 - 14.08.2015
Die genannten Künstler sind Mitglieder der Rainforest Art Foundation, Europe
Vernissage: 26. Februar 2015, 18.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 26.02.2015 - 05.06.2015
Die genannten Künstler sind Mitglieder der Rainforest Art Foundation, Europe
Vernissage: 2. Oktober 2014, 18.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 02.10.2014 - 24.02.2015
Marlene Tseng Yu ist Gründerin und Kuratorin der
Rainforest Art Foundation.
"The Glacier Melting Series started in 1965. It
has continued through 2008, for it is my favorite
subject. Without my realizing it, the series reflects
what has become one of the most important
issues today, as human lifestyles and habits
increase global warming and cause glaciers to
melt rapidly. I hope through my art to convey
the urgent message – earth is in danger,
please let us protect it together."
(Marlene Tseng Yu, April 22, 2008)
Ausstellungsdauer: 03.09.2014 - 30.09.2014
Besichtigung nur nach Terminvereinbarung
Summer Event: 28. Juni 2014, 17 bis 20 Uhr
Ausstellungsdauer: 18.06.2014 - 30.08.2014
Es erscheint ein Katalog
Empfang: 5. April 2014, 13 bis 16 Uhr
Ausstellungsdauer: 04.04.2014 - 15.06.2014
Ausstellungsdauer: 12.02.2014 - 28.03.2014
Vernissage: 21. November 2013, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 21.11.2013 - 12.02.2014
Vernissage: 5. September 2013
Ausstellungsdauer: 05.09.2013 - 20.11.2013
"Die Marquise von O" ist eine 7-teilige Werkgruppe,
inspiriert von Heinrich von Kleists gleichnamigem Stück.
Sie ist Hauptwerk der Ausstellung.
Vernissage: 27. Juni 2013
Ausstellungsdauer: 27.06.2013 - 27.08.2013
Sommerpause: 22.07.2013 - 12.08.2013
Sprüngli Confiseure haben anlässlich der Vernissage ein "essbares Abbild" von Gleyens Werk "Sugar Waltz" kreiert. Diese Kreation ist noch bis 25.7. in der Confiserie Sprüngli Café-Bar am Paradeplatz, Zürich zu sehen.
Ausstellungsdauer: 25.04.2013 - 19.06.2013
Führungen auf Anfrage
Vernissage: 15. Februar 2013,
Ausstellungsdauer: 15.02.2013 - 24.04.2013
Vernissage: 19. Oktober 2012,
Ausstellungsdauer: 19.10.2012 - 06.02.2013
Vernissage: 23. August 2012,
Ausstellungsdauer: 23.08.2012 - 12.10.2012
Vernissage: 2. Juni 2012, 16.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 02.06.2012 - 29.07.2012
Vernissage: 12. April 2012, 18.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 12.04.2012 - 29.05.2012
Vernissage: 9.Februar 2012, 18.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 09.02.2012 - 10.04.2012
Vernissage: 27.Oktober 2011, 18.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 27.10.2011 - Januar 2012
Vernissage: Freitag 18.November 2011, 16 bis 22 Uhr
Öffnungszeiten: Fr 16-22, Sa 11-19, So 11-18.
Preview (nur mit Einladung): Do, 17.11., 16-22 Uhr
Preview-/Vernissagekarten in der Galerie erhältlich
Info
Vernissage: 8.September 2011, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 08.09.2011 - 07.10.2011
in cooperation with PXL ART GALLERY, Bogota, Columbia
HUGO ZAPATA One of Colombia’s most recognized sculptors. Zapata completed his studies in Applied Arts in 1966 at the University
of Antioquia, and since graduating has been intimately involved with the Arts Program of the university. In 1972 he concluded a
degree in architecture and today he is Professor Emeritus at the Faculty of Applied Arts of his alma mater.
LUIS FERNANDO PELÀEZ Luis Fernando Pelaez was born in Jerico, Colombia in 1945. His internationally acclaimed sculptures have
been exhibited in installations throughout the Americas and Europe, including The Museum of Modern Art, Bogota; Museum of
Contemporary Art, Sao Paulo; and The Museum of the Americas, Washington D.C.
JOSE FERNANDO MUNOZ Medellin, Colombia 1974
2004-Maestro en Artes Plastic, Universidad de Antioquia
1998-Dibujo y Perspectiva, Instituto de Bellas Artes, Medellin
Vernissage: 16. Juni 2011, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 16.06.2011 - 03.09.2011
Sommerpause 18.07.2011 bis 16.08.2011
Mario Dalpra geboren 1960 in Feldkirch (Österreich) lebt und arbeitet in Wien und Anjuna (Indien) als Maler, Zeichner, Bildhauer, Musiker, Film- und Performancekünstler. Studium an der Akademie der Bildenden Künste (bei Prof. Arnulf Rainer) in Wien.
Vernissage: 5. Mai 2011, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: ab 05.05.2011
Sommerpause 18.07.2011 bis 16.08.2011Einladungskarte
Vernissage: 14. April 2011, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 14.04.2011 - 14.06.2011
NINA NOLTE malt vertraute Themen der Kunstgeschichte lebendig und brilliant, so als sähen wir sie das erste Mal.
JOHANNES SCHRAMM zeigt seine neuen Wasserbilder, ein zentrales Element unseres Lebens, den Wechsel von Sicherheit und Unbestimmbarem.
MECHTHILD EHMANN bringt Material und Gestaltung in ein spannungsvolles Gleichgewicht und lässt organische Formen entstehen, die durch die sinnliche Wahrnehmung des Betrachters Emotionen hervorrufen.
Vernissage: 03. Februar 2011, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 03.02.2011 - 10.04.2011
Vernissage: 27. Januar 2011, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 27.01.2011 - 03.05.2011
Wir eröffnen unsere neuen Räume in
60329 Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Straße 10, 1.Stock
Frankfurt, Große Gallusstraße 19
Besuch nur nach mail- oder tel. Voranmeldung unter 069-29 68 33
Ausstellungsdauer: 01.01.2011 - 10.05.2011
Vernissage mit Märchenabend: 25.11.2010, 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 25.11.2010 - 30.01.2011